top of page

Ordinationsassistent*in (m,w,d) für Lungenfacharztpraxis in Baden für 20 Stunden mit abgeschlossenem Kurs für Ordinationsassistenz gesucht.

Jobprofil: Interessante abwechslungsreiche Tätigkeit mit Funktions -und Labordiagnostik, Verwaltungsarbeit, Rezeptions- und Schulungstätigkeit. Überkollektivvertraglicher Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich

Anforderung: Freundlicher, hilfsbereiter und gelassener Umgang mit Patienten, Stressresistenz, hohe Teamfähigkeit durch Rotationsprinzip, ausgezeichnete EDV Kenntnisse, selbstständiges Arbeiten

Bewerbungen bitte per mail ( info@pulmopraxis.at -siehe oben)

Hygiene-Maßnahmen (aufgrund Corona etc.) in unserer Ordination

  • Kommen Sie bitte nur nach telefonischer Termin-Vereinbarung oder über unsere Online-Terminvergabe.

  • Kommen Sie bitte pünktlich und mit einer FFP2-Maske.

  • In der Praxis bitte die Hände desinfizieren und Abstand halten.

  • Meine Mitarbeiter*innen und ich sind vollständig geimpft und tragen ohne Unterbrechung eine FFP2-Maske und wenn notwendig entsprechende Schutzkleidung.

Bei Krankheitssymptomen und Verdacht auf Covid 19

wie z.B. Fieber + Husten oder + Atemnot, Geruchs- und Geschmacksverlust, wählen Sie 1450.  
Kommen Sie bitte coronapositiv getestet nicht in unsere Ordination.

 

Nach einer Corona-Erkrankung

Wenn Sie eine Coronainfektion mit Symptomen gehabt haben, empfehle ich eine lungenfachärztliche Kontrolle, weil COVID-19 zu dauerhaften Lungenschäden führen kann. Wir untersuchen Sie dann routinemäßig mit einer großen Lungenfunktion, einer Blutgasanalyse zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts und einem Lungenröntgen.

 

Information zur Corona-Impfung

Sämtliche Impfstoffe, die in Österreich geimpft werden, sind durch die EMA (European Medicines Agency), das ist die europäische Arzneimittelagentur, in Zusammenarbeit mit den nationalen Arzneimittelbehörden geprüft und zugelassen. Zusammenfassend kann man sagen, dass alle diese geprüften Impfstoffe schwere Verläufe einer COVID-19-Erkrankung verhindern können, auch bei den derzeitigen mutierten Coronaviren. Daher ist eine rasche Durchimpfung der Bevölkerung enorm wichtig. Auffrischungsimpfungen nach 3 Impfungen sind derzeit nur bei Menschen über 60 oder Patient*innen mit schweren Vorerkrankungen empfohlen.

 

Vorsicht ist geboten bei Menschen mit vielen Medikamentenallergien, mit Erkrankungen, die eine immunsuppressive Therapie erfordern und mit Allergien gegen Konservierungsstoffe, speziell Polyethylenglycol. Personen mit akuten Infektionen sollten währenddessen nicht geimpft werden.

 

Impfanmeldung beim Hausarzt oderwww.impfung.at

Weitere Informationen auch über:

www.arztnoe.at oder www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung

Kaiser Franz Josef Ring 13  |  2500 Baden [Lageplan]  |  Tel  02252 25 95 80  |  info@pulmopraxis.at

Ordination täglich Mo - Fr [Ordinationszeiten]  |  Terminvereinbarung telefonisch zu den Ordinationszeiten oder auch online Alle Kassen

bottom of page